oben

oben
'oːbən
adv
arriba, en la parte superior

oben genannt — arriba mencionado, antes citado

oben
Adverb
1 dig(in der Höhe, im Text) (also bildlich) arriba; dort oben allí arriba; nach oben hacia arriba; von oben bis unten de arriba a abajo; er behandelt die Leute von oben herab mira a la gente por encima del hombro; ganz oben arriba del todo; oben links/rechts arriba a la izquierda/derecha; siehe oben véase arriba; oben erwähnt arriba mencionado; (bei Personen) susodicho; wie oben erwähnt como se ha mencionado anteriormente; das steht mir bis hier oben (umgangssprachlich) estoy harto de eso; oben ohne (umgangssprachlich) en topless
2 dig(an der Oberfläche) en la superficie
Adverb
1. [Höhenangabe - in großer Höhe] en lo alto
[ - in relativer Höhe] arriba
nach oben hacia arriba
von oben de arriba
bis oben hin hasta arriba
von oben bis unten de arriba abajo
weiter oben más arriba
oben ohne (figurativ) en topless
jn von oben herab behandeln (figurativ) mirar a alguien por encima del hombro
2. [im Text] arriba, anteriormente
3. (umgangssprachlich) [nördlich] arriba
4. (umgangssprachlich) [im Rang höher] arriba

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • oben an — oben an …   Deutsch Wörterbuch

  • Oben — Oben, ein Nebenwort des Ortes, der Höhe nach, mehr von der Oberfläche der Erde, oder von ihrem Mittelpuncte entfernet, im Gegensatze des unten und nieden, ingleichen auf der Oberfläche, d.i. der von dem Mittelpuncte der Erde am weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • oben — • oben – nach, von, bis oben; nach oben hin; nach oben zu – von oben her; von oben herab – man wusste kaum noch, was oben und was unten war – wie oben erwähnt wurde, ist ... – oben liegen, stehen, sitzen – alles Gute kommt von oben – oben ohne… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Oben — (s. ⇨ Baven). 1. Buawen (oben) glatt un bunt, un unnen (unten) nicks as Strunt. (Münster.) – Frommann, VI, 428. 2. Immer oben ist nicht zu loben. Die Türken empfehlen: Setze dich oben hin und sieh nach unten. (Cahier, 2727.) 3. Îwe, wä en Pô,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • oben — Adv. (Grundstufe) an einer höheren Stelle, Gegenteil zu unten Beispiele: Die Bücher liegen dort oben. Das sind unsere Nachbarn von oben. oben Adv. (Aufbaustufe) in großer Höhe, über dem Kopf Beispiel: Die Vögel kreisten hoch oben. oben Adv.… …   Extremes Deutsch

  • oben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • über • oberhalb • darüber • die Treppe hinauf • nach oben • …   Deutsch Wörterbuch

  • Oben — steht für: eine Richtungsangabe, siehe Oben und unten den computeranimierten Spielfilm Oben (Film) (2009) von Pete Docter und Bob Peterson Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort be …   Deutsch Wikipedia

  • oben — Adv std. (9. Jh., obana von oben 8. Jh.), mhd. oben(e), ahd. oban(a), as. ovana Stammwort. Aus g. * uban (+ Endung), auch in anord. ofan, ae. ufan, afr. ova. auf, ob2, ober1. ✎ Röhrich 2 (1992), 1107. west und nordgermanisch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • oben — 1. Wir wohnen oben im 4. Stock. 2. Die Butter liegt im Kühlschrank ganz oben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • oben — oberhalb; über; hoch; droben; obig * * * oben [ o:bn̩] <Adverb> /Ggs. unten/: 1. a) an einer (vom Sprechenden aus betrachtet) höher gelegenen Stelle, an einem (vom Sprechenden aus betrachtet) hoch gelegenen Ort: die Flasche steht im Regal… …   Universal-Lexikon

  • oben — o̲·ben Adv; 1 (vom Sprecher aus gesehen) an einer höheren Stelle ↔ unten <ganz, hoch, weit oben>: Das Haus hat oben vier Zimmer und unten drei; Das Buch steht im Regal rechts oben 2 auf der höher gelegenen Seite eines Gegenstandes ↔ unten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”